Krageknöpp im Gasthaus Wessel
Köln - 08. September 2019 G.Weiden
Krageknöpp - et Hätz schleiht em Veedel
86 Veedelstour zu Gunsten "Jecke Öhrcher e.v."
Das 16te Veedelskonzert der Krageknöpp wurde diesmal in Rath-Heumar gespielt und es gab gleich zwei Besonderheiten. Zum Einen wurde das Konzert LIVE auf Radio Altstadtwelle übertragen, zum Anderen die herrlich nostalgisch anmutende Location des Gasthauses Wessel auf der Eiler Strasse in Rath-Heumar.
Gut gefüllt war die Gaststube im Hause Wessel, trotz Schützenfest und nicht so gutem Wetter fanden sich viele Menschen zum Konzert der Krageknöpp ein. Wer frühzeitig dort war hatte Gelegenheit vorher noch zu speisen.
Pünktlich um 20 Uhr ging es los, die Leitung zu den Radiohörern stand und so konnten Fans und Freunde auch ausserhalb Kölns dem Konzert folgen.

Krageknöpp live erleben, das ist nicht nur Karnevalsmusik. Nein, sie spielen Rock-, Pop- und Reggaemelodien. Zwischendurch wird auch mal gecovert wie z.B. "Heute hier und morgen dort" (Hannes Wader). Da wurden Stimmen laut im Publikum. "Diese Version ist ja besser als das Original", ja, hier ist Gänsehaut angesagt.
Ein weiteres Highlight des Konzerts sind die spontanen musikalischen Einlagen der Musiker. Die können aus Karnevalshits angesagter Bands bestehen oder wie bei einer Jam Session mal jazzig oder rockig sein. Dies variiert von Konzert zu Konzert, weil sich die Musiker auf ihr Publikum einstellen. In Rath-Heumar waren es Rock und Poptitel der 70er und 80er Jahre, die den Gästen, neben den eigenen Songs der Band, Spaß machten.
Alles in Allem war es ein fröhlicher Abend, bei erstklssiger Musik und lecker Essen und Trinken. Besonders danken die Jecke Öhrcher für die "Hutspende" (der Hut ging sogar zweimal rum).
Den Zuhörern bei Radio Altstadtwelle sei gesagt: kommt doch beim nächsten Konzert in einem anderen Veedel vorbei und erlebt die Krageknöpp auch visuell.
Am Donnerstag, den 19. September heißt es wieder "et Hätz schleiht em Veedel"
in Ehrenfeld bei HERBRAND´s, Herbrandstrasse 21,
Der Eintritt ist wie immer frei, der Spendenhut zu Gunsten der "Jecke Öhrcher e.V." wird rum gereicht.
Fotos: B.Mosbach