Prunk- und Kostümsitzung Flittarder KG

Köln - 21. Januar 2025


       Große Prunk- und Kostumsitzung der Flittarder K.G. von 1934 e. V.

                    Bunt, fröhlich, trinkfest und laut


Vergangenen Samstag Nachmittag standen hunderte buntkostümierte Jecke schon frühzeitig vor der Stadthalle Köln / Mülheim um sich dort zu amüsieren.Die Flittardr K.G. hatte zur großen Prunk- und Kostümsitzung geladen und konnte vermelden: Wir sind restlos ausverkauft.



Nach der Begrüßung der Gäste durch Sitzungsleiter Holger Kirsch ging es pünktlichum 14:45 Uhr los.


Traditionsgemäß wurde die Sitzung vom amtierenden Trifolium eröffnet. Begleitet wurde das Dreigestirn von der gesamten Equipe und den Hellige Knäächte un Mädge. Das begeisterte Publikum jubelte dem Dreigestirn zu und wollte die drei symphaschen Regenten nicht von der Bühne lassen.




Für die ersten Schweisstropfen sorgten die RABAUE und danach CAT BALLOU. Bei beiden Bands ging die Post ab und niemand saß mehr auf seinem Stuhl. Bei einem so raderdollen Publikum haben es Redner sehr schwer. Hauptsächlich die Gäste im hinteren Teil des Saales waren sehr laut und störten die anderen Gäste massiv beim Zuhören. So sah MARTIN SCHOPPS sich genötigt selbst für Ruhe zu sorgen, indem er die  "Nichtzuhörer" bat den Saal doch zu verlassen und sich im Foyer zu vergnügen. Diese Aufforderung zeigte sofort Wirkung und es herrschte Ruhe im Saal.Gut so! Schopps liefert eine grandiose Rede die man nicht verpassen sollte. Sein Auftritt wurde mit stehenden Ovationen belohnt.


Nun war schunkeln mit den KLÜNGELKÖPP angesagt bevor es wieder hieß: Ruhe bitte ! Die Rede von Marc Metzger alias "DÄ BLÖTSCHKOPP" kam gut an und Zugaberufe wurden laut.

Die "DOMSTÜRMER" stürmten die Bühne und so langsam kam das Publikum nach vorne vor die Bühne. Noch einmal wurde danach um Ruhe gebeten, so das man der Rede von "SITZUNGSPRÄSIDENT" Volker Weininger folgen konnte. 


"Echte Fründe" tanzen zusammen. Dies bewiesen in aller Perfektion die Tanzgruppe ECHTE FRÜNDE, die Großen sowie die Minis beherrschen ihre Tänze und wurden mit viel Aplaus und Zugaberufen dedacht.






Einen feurigen Abschluß der Sitzung gab es mit KASALLA und als Schlußlicht BRINGS. Jetzt brannte die Hütte, es gab kein durchkommen mehr. Alle drängten so weit nach vorne wie es nur ging. 


Fröhlich, wenn auch ziemlich ausgepowert, machten sich die Gäste gegen 22 Uhr auf den Heimweg. Eins war ber sicher: Im nächsten Jahr sind alle wieder da.


G. Weiden