25 Jahre Räuber - Jubiläumskonzert

Köln – 23. August 2016

Ein Vierteljahrhundert Musik – Dat es Heimat

25 Jahre Räuber…. und so wird gefeiert

Am Montagmittag wurde die urige Kult-Kneipe und Treffpunkt Kölner Künstler „Jupp der Schotte“ kurzerhand zur Räuberhöhle ernannt. Denn Karl-Heinz, Kurt, Wolli, Torben, Schrader und Geppie hatten zum Pressegespräch nach Holweide eingeladen. Zu erzählen gab es einiges, doch im Fokus stand die Jubiläumsparty der Räuber, die am 1. Oktober im Palladium steigt.

Große Räuber Geburtstags-Party

Wer kennt sie sie nicht, die Räuber Songs? Schon die kleinsten Jecken singen im Karneval ihre Lieder wie „Wenn et Trömmelche jeiht“ oder „op dem Maat“ . Mit vielen ihrer Songs standen sie mit an der Spitze der Karnevalscharts. Doch mit ihrem aktuellen Hit „Dat es Heimat“ machten sie sich ein eigenes Geburtstagsgeschenk. In ihrem Jubiläumsjahr landeten sie mit diesem Ohrwurm, nicht nur in den Charts der Karnevalslieder – nein, sie stießen die Schlagerkönigin Helene Fischer von ihrem lange gehaltenen Platz 1 der iTunes-Charts.

Ihr Jubiläum möchte die Band um die Gründungs-Räuber Karl-Heinz Brand und Kurt Feller zusammen mit ihren Fans und befreundeten Künstlern feiern. Ungezwungen, bodenständig und authentisch, so wie die Räuber es seit 25 Jahren verkörpern.

Daher laden die Räuber am Samstag, den 1. Oktober 2016 zur großen Geburtstagsparty ins Palladium ein. Auf Sitzplätze wird an diesem Abend verzichtet, um eine richtige Party steigen zu lassen braucht man Stehtische und genug Platz zum Tanzen und Schunkeln.

„Räuber un Fründe“, so das Motto der Party, sagt schon aus, dass die Räuber einige musikalische Gäste haben werden. Mit dabei sind u.a.: Björn Heuser – Domstürmer – Küngelköpp – Marita Köllner – Micky Brühl Band – Isabel Varell und Annette Esser alias „Achnes Kasulke“. Annette Esser wird in ihrer unnachahmlichen Art eine Laudatio auf ihre Lieblingsband halten. Es gibt aber noch den ein oder anderen Überraschungsgast. Die Gastmusiker, allesamt Freunde und musikalische Wegbegleiter der letzten 25 Jahre, werden den Räubern zu Ehren jeweils einen Song der Jubilare spielen. Wer welchen darbietet, bleibt noch ein Geheimnis. Die Party setzt sich aus mehreren Spielblöcken zusammen, so dass die Gastgeber sich zwischendurch ins Publikum mischen können, um mit ihnen zu feiern. In diesen kleinen Spielpausen sorgt DJ Fosco für die richtige Partystimmung. Im Anschluss an die fast 5 stündige Konzert-Party auf der Bühne, steigt im Foyer des Palladium eine große After-Show-Party mit DJ Fosco und der ganzen Räuberbande.

Die Daten zur Party

Wann:           1. Oktober 2016 – Einlass um 19:00 Uhr – Beginn um 20:00 Uhr

Wo:               Palladium Köln, Schanzenstraße 40, 51063 Köln

Tickets:         Eintrittskarten gibt es für 22.- €, Schüler und Studenten zahlen nur 16.- €

Vorverkauf bei KölnTicket unter Tel. 0221/2801

Oder per Mail: www.koelnticket.de

Karl-Heinz Brand gibt seinen Abschied bekannt

Noch in diesem Jahr feiert Räuber-Oberhaupt Karl-Heinz, kurz Charlie genannt, seinen 65. Geburtstag. Alt genug für ein Rentnerdasein und jung genug um die Bühnen Kölns würdig zu verlassen. Nach 49 Jahren Bühnenpräsenz tritt er im Juni 2017 seinen letzten Auftritt an. 1968 stand er erstmalig mit den „Flamingos“ auf Kölns Karnevalsbühnen. 1991 gründete er zusammen mit Kurt Feller die Räuber, und er wird ein Räuber bleiben. Nach eigener Aussage wird er im Hintergrund weiter tätig sein. D.h. er wird weiterhin Texten und komponieren und seinem Sohn Michael im Management der Räuber hilfreich zur Seite stehen. Ansonsten freut er sich vor den Bühnen feiern zu dürfen. Die Musik gibt er auch nicht auf, nur halt nicht mehr in der Öffentlichkeit. Mit strahlendem Lächeln erklärte er, das er mit langjährigen Freunden zusammen „back to the roots“ gehen möchte. Gemeinsam musizieren nur so zum Spaß, so wie früher als man nur mit einer Gitarre bewaffnet, die Songs von Simon und Garfunkel nachspielte.

Sein Abschiedskonzert findet am 11. Juni 2017 im Tanzbrunnen zu Köln statt.

Aktuelle Informationen zum Abschiedskonzert erfolgen zeitnah!

© G. Weiden